Grégoire Hansen

Senior Legal Consultant

Grégoire Hansen

Ich setze mein Fachwissen und meine Fähigkeiten leidenschaftlich ein, um unseren Klienten in einer dynamischen Welt innovative Lösungen zu bieten.“

Was macht mich zu einem LAWYER+?

  • Erwiesene Kompetenz im Gesellschafts- und Vertragsrecht
  • Pragmatischer Ansatz
  • Engagement und Genauigkeit

Porträt

Im Laufe seiner Karriere war Grégoire bereits sowohl in Frankreich als auch im Vereinigten Königreich als Anwalt tätig und hat dabei grenzüberschreitende Erfahrungen in der Beratung von Unternehmen und Unternehmern bei M&A-Transaktionen, Umstrukturierungen, gesellschaftsrechtlichen und handelsrechtlichen Fragen gesammelt. In nationalen und internationalen Anwaltskanzleien vertiefte er seine Kenntnisse im Vertragsrecht und seine Verhandlungsfähigkeiten und lernte, sich in einem komplexen rechtlichen Umfeld zurechtzufinden. Als echter LAWYER+ sieht Grégoire seine Aufgabe darin, seine Klienten mit klaren und präzisen Lösungen bei rechtlichen Herausforderungen zu unterstützen. 

Beruflicher Werdegang

  • Seit 2023: Senior Legal Consultant, Vectra Advisors, Zürich
  • 2019 – 2021: Associate, KPMG Avocats / Akheos, Marseille 
  • 2015 – 2019: Associate, Brown Rudnick LLP, Paris und London 

Ausbildung

  • Law Society, Zulassung als Solicitor vor den Obersten Gerichten des Vereinigten Königreichs (2017) 
  • QLTS Zertifikat, BPP Law School, London (2016-2017) 
  • Cour d’appel de Paris, Zulassung als Avocat (2016-2021) 
  • Ecole des Avocats (2014-2015) 
  • MLaw, Universität Strasbourg (2013) 
  • M.A., Sciences Po Strasbourg (Spezialisierung in Wirtschaftswissenschaften) (2008-2013) 
  • Austauschjahr, Trinity College, Dublin (2010-2011) 

Sprachkenntnisse

  • Englisch (fliessend) 
  • Französisch (fliessend) 
  • Deutsch (fliessend) 
  • Spanisch (gute Kenntnisse) 
  • Russisch (Grundkenntnisse) 

Weitere Aktivitäten

Grégoire ist ein Liebhaber von Sprache in all ihren Formen und hat ebenfalls einen Bachelor-Abschluss in Linguistik (summa cum laude). Er hat an der Dokumentation wenig bekannter Sprachen gearbeitet und an mehreren Konferenzen über tibeto-burmanische Sprachen teilgenommen. In seiner Freizeit spielt er Klavier, liest klassische Literatur und schwimmt gerne.